Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Mann und Flugzeug

Pfändung eines Flugzeugs

7.03.2019

Flugzeugpfändung für 600 Euro Entschädigung? In Österreich rückte der Gerichtsvollzieher an....

Ein Fluggast wurde 22 Stunden zu spät von Wien nach Kuba befördert. Der Grund war ein technischer Defekt. Daraufhin machte er seinen Anspruch von 600 Euro auf Entschädigung im Mahnverfahren gegen die Fluggesellschaft geltend. Die Fluggesellschaft zahlte trotz eindeutiger Rechtslage und Titel aus unerklärlichen Gründen nicht.

Als der Fluggast nicht mehr weiter wusste, beauftragte er den Gerichtsvollzieher mit der Beitreibung. Der Gerichtsvollzieher kam zum Flughafen Salzburg, um ein Flugzeug der Fluggesellschaft zu pfänden. Die Mitarbeiter reagierten sofort. Sie alarmierten die zuständigen Kollegen. Die Fluggesellschaft beglich die Summe noch am Flughafen. Das zu pfändende Flugzeug konnte noch starten. So blieben die Fluggäste in Salzburg von einer erheblichen Flugverspätung verschont.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Hotelzimmer Betten

Reiserecht kurios

Getrennte Betten als Reisemangel

7.03.2019

Zwei Einzelbetten statt einem Doppelbett hatten die Gewohnheiten des Klägers in diesem kuriosen Fall derart gestört, dass er seinen Reiseveranstalter auf Schadensersatz verklagte. Der erfinderische Richter hatte da einige Lösungsvorschläge, mehr dazu finden Sie hier.

 

Mann und Flugzeug

Reiserecht kurios

Pfändung eines Flugzeugs

7.03.2019

Was passiert, wenn die Fluggesellschaft titulierte Schulden nicht zahlt? Kann ein Flugzeug gepfändet werden?

Erbrecht kurios

Erbrecht kurios

Pflichtteilsentzug wegen Wurstdiebstahl

3.07.2019

Die Eltern enterben Ihren Sohn und entziehen ihm den Pflichtteil, weil er in der elterlichen Fleischerei Wurstwaren stahl.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei