Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Frau am Laptop

Private Homepage

16.05.2019

Die Familie stellt sich vor

Viele Privatpersonen präsentieren sich gerne im Internet. Auf einer eigenen Homepage können Sie über Ihr Hobby berichten, Ihre Familie vorstellen oder über Lieblingsthema schreiben. Auch bei einer privaten Homepage müssen Sie an einiges denken, damit aus privatem Vergnügen kein teurer Ernst wird.

Achten Sie bereits bei der Wahl Ihrer Domain darauf, keine fremden Rechte zu verletzen. Sie heißen genauso wie ein bekanntes Markenprodukt? Vielleicht suchen Sie sich dann lieber einen Fantasienamen für Ihren Internetauftritt.

Brauchen Sie ein Impressum? Das kommt darauf an. Halten wirklich nur rein private Inhalte bereit, können Sie eigentlich auf ein Impressum verzichten. Findet sich auf Ihrer Homepage aber ein Bezug beispielsweise zu Ihrer beruflichen Tätigkeit, kann Ihre Webseite schon als geschäftsmäßig gelten. Die Trennung ist nicht immer ganz einfach. Daher sollten Sie zur Sicherheit und zur Vermeidung einer kostspieligen Abmahnung lieber eine Anbieterkennzeichnung vorhalten.

Tipp

Schalten Sie auf Ihrer Homepage Werbeanzeigen oder Banner, liegt schnell eine Geschäftsmäßigkeit vor. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie tatsächlich Gewinne erzielen oder nur einen kleinen Obolus erhalten. Ein Impressum wäre dann Pflicht.

Richtig verlinken

Links zu anderen Webseiten beleben eine Seite und bieten die Möglichkeiten, interessante Inhalte mit anderen zu teilen. Aber Achtung! Auch wenn die Verlinkung dem Grunde nach nicht unzulässig ist, lauern einige Fallstricke. Machen Sie sich hier besser schlau.

Das Urheberrecht im Blick

Ihr Kind hat bei den Kreismeisterschaften gut abgeschnitten und Sie entdecken sein Foto in einem Zeitungsartikel Ihrer Regionalzeitung? Den Artikel dürfen Sie nicht so ohne weiteres einscannen und auf Ihrer Homepage platzieren. Sie Verstoßen womöglich gegen die Urheberrecht des Fotografen und Autoren, der den Artikel geschrieben hat. Wie Sie sehen, lauern Urheberrechtsverstöße an vielen Stellen. Seien Sie also generell vorsichtig damit, fremde Inhalte, Fotos, Texte oder Bilder in Ihre Homepage zu integrieren. Hier erfahren Sie mehr.

Tipp

Das geringste Risiko gehen Sie ein, wenn Sie nur selbst geschossene Fotos, selbst gemalte Bilder und selbst verfasste Texte verwenden. Denken Sie bei Fotos aber auch daran, dass nicht jeder gerne im Internet erscheinen möchte. Möchten Sie Ihren Urlaubsschnappschuss einstellen, auf dem neben Ihrer Familie auch Ihre Freunde zu sehen sind, sollten Sie diese - am besten schriftlich -  um Erlaubnis bitten.

 

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Impressum

Eigene Homepage

Impressum

6.06.2019

Beachten Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Homepage, dass Impressumspflicht gilt! Hier finden Sie auch weitere Mindestangaben für eine Website.

Bauarbeiter am PC

Eigene Homepage

Gewerbliche Homepage

6.06.2019

Ihre Homepage kann die Visitenkarte Ihres Unternehmens werden. Um keine Abmahnung zu riskieren, müssen Sie einiges beachten.

Frau am Laptop

Eigene Homepage

Private Homepage

16.05.2019

Möchten Sie sich eine private Homepage erstellen, müssen Sie zwar nicht so viel beachten wie gewerbliche Anbieter. Einiges sollten Sie aber unbedingt wissen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei